• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Baden-Württemberg - Umwelttechnikpreis für besondere Effizienz-Ideen
Bild: Fotolia.com, aldorado
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Umwelttechnikpreis für besondere Effizienz-Ideen
Baden-Württemberg lobt zum siebten Mal den Umwelttechnikpreis aus. Er ist mit 100.000 Euro dotiert.
 
Der Preis soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre innovativen, umwelt- und klimaschonenden Verfahren und Produkte bekannter zu machen, teilte das Umweltministerium Baden-Württemberg am 9. März mit. Bewerben können sich Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg mit neuartigen Produkten oder Verfahren in folgenden Kategorien: Energieeffizienz, Materialeffizienz, Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Industrie 4.0.

Dieser Preis ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Ausgezeichnet werden Produkte, die einen bedeutenden Beitrag zur Ressourceneffizienz und Umweltschonung leisten und kurz vor der Markteinführung stehen oder nicht länger als zwei Jahre am Markt sind.

Im Unterschied zum Umweltpreis, den das Ministerium seit 1993 vergibt, zeichnet der Umwelttechnikpreis ein Produkt oder Verfahren für dessen besondere umwelttechnische Leistungsfähigkeit aus. Beim Umweltpreis wird die Umweltorientierung des gesamten Unternehmens oder Standorts bewertet.

„Ob Global Player oder Mittelstand: Viele Unternehmen aus Baden-Württemberg produzieren Technologien, die Ressourcen und die Umwelt schonen. Um ihre Innovationen zu würdigen und sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen, verleiht das Land Baden-Württemberg den Umwelttechnikpreis“, sagte Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (Grüne).
 
Die Ausschreibungsunterlagen stehen auf umwelttechnikpreis.de  zum Herunterladen bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 23. April. Die Preisverleihung findet nach jetziger Planung am 4. November 2021 in der Schwabenlandhalle in Fellbach bei Stuttgart statt.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.03.2021, 11:06 Uhr

Mehr zum Thema