REGENERATIVE:
Umweltschützer kritisieren Wasserkraft-Ausbau in Österreich
In Österreich sind bereits 30 % aller Fließstrecken der größten Flüsse durch Kraftwerke beeinflusst, berichtete der WWF bei der Präsentation des Ökomasterplans in Wien.
Bis 2020 wolle die Energiewirtschaft in der Alpenrepublik den Anteil der Wasserkraft auf 7 Mrd. kWh und damit auf ein Zehntel
des jährlichen Stromverbrauchs ausbauen. Bei Christoph Walder, WWF-Kampagnenleiter „Flüsse voller Leben", stößt dieses Vorhaben
auf Widerstand.„Solange es keine sinnvolle Wasserkraftpotenzialanalyse für Österreich gibt, kann man keine Zahlen nennen",...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.10.2009, 13:16 Uhr
Dienstag, 20.10.2009, 13:16 Uhr