• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Stromnetz - Umspannwerk Pulverdingen wird aufgerüstet
Visualisierung des Umspannwerk-Neubaus in Pulverdingen. Quelle: Transnet BW
STROMNETZ:
Umspannwerk Pulverdingen wird aufgerüstet
Das Umspannwerk Pulverdingen, das auch den Großraum Stuttgart versorgt, wird neu gebaut, erweitert und mit zusätzlichen Komponenten zur Netzstabilisierung ausgerüstet.
 
Die fast 50 Jahre alte Schaltanlage von Transnet BW in der Nähe von Markgröningen im Landkreis Ludwigsburg wird im laufenden Betrieb erneuert, weshalb die Arbeiten voraussichtlich zehn Jahre dauern werden und zahlreiche Provisorien erfordern.

Wie es in einer Mitteilung des baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreibers heißt, erhielt GE Grid Solutions den Zuschlag für das Großprojekt. Der Auftrag für den Generalunternehmer umfasst unter anderem die Errichtung einer freiluftisolierten 380-kV-Schaltanlage mit 26 Schaltfeldern, die Aufstellung von zwei 380-kV/380-kV-Phasenschiebertransformatoren und fünf 380-kV/110-kV-Transformatoren.

Darüber hinaus sind eine 380-kV-Kompensationsdrosselspule und eine 380-kV-Kompensationskondensator-Anlage für die Blindleistungskompensation vorgesehen. Nach Angaben von Transnet werden teils mehrjährige Freileitungsprovisorien notwendig sein, um einen sicheren Betrieb während der Bauzeit zu gewährleisten. Mit den Arbeiten soll im Mai kommenden Jahres begonnen werden, wie eine Sprecherin gegenüber der Redaktion erklärte. Abgeschlossen sein sollen sie 2033. Über die Investitionskosten will der Netzbetreiber derzeit keine Angaben machen.

„Das Umspannwerk Pulverdingen wird langfristig die Versorgungssicherheit im Großraum Stuttgart stärken“, erklärte Christopher Kunstmann, Projektleiter bei Transnet. Mit der Erneuerung und Erweiterung der Anlage würden Kurzschlussfestigkeit, Übertragungskapazität und Spannungsregelung signifikant verbessert.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.11.2022, 15:42 Uhr

Mehr zum Thema