• Sagen Sie mal: Oliver Koch
  • Elektroautos holen in der DACH-Region auf
  • Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Umsatz im Smart Home-Marktsegment Energy Management
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Umsatz im Smart Home-Marktsegment Energy Management
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Der Umsatz in dem Segment „Energy Management“ des Marktes für Smart Home in Deutschland wird laut Prognosen zwischen 2023 und 2028 kontinuierlich um insgesamt 463,8 Millionen Euro (+56,62 Prozent) steigen. Nach dem neunten aufeinanderfolgenden Anstieg soll Prognosen zufolge der Umsatz im Jahr 2028 schätzungsweise 1,3 Milliarden Euro und damit einen neuen Höchststand erreichen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Umsatz in dem Segment „Energy Management“ des Marktes für Smart Home in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen ist.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.09.2024, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema