• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Umfrageergebnisse zu Bio-Kraftstoffen
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Umfrageergebnisse zu Bio-Kraftstoffen
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken (mehrere Seiten)
Quelle: BDBe

Mehr als drei Viertel der 1000 Befragten haben sich in einer repräsentativen Umfrage von Kantar vom 9. bis 13. Juni 2022 dafür ausgesprochen, Biokraftstoffe dauerhaft weiterzuverwenden. Auftraggeber waren der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe), der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID), die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) sowie der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB). Die Verbände reagierten damit auf die Ankündigung von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) im Mai, die Nutzung nachhaltiger Biokraftstoffe aus Anbau-Biomasse gesetzlich zu verbieten. Zwei Drittel der Befragten äußern sich von der Klima- und Umweltschutzleistung nachhaltiger Biokraftstoffe überzeugt. Lediglich jeder Vierte ist skeptisch, aus unterschiedlichen Gründen.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.07.2022, 09:07 Uhr

Mehr zum Thema