
Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
KARRIERE:
Umbruch und Akzeptanz für niedrigere Gehälter
Bei den erneuerbaren Energien kehrt der Gehaltslevel zu einem gesunden Niveau zurück. Viele Fachkräfte in der Energiebranche sind nach zum Teil längerer Stellensuche bereit, für den Wiedereinstieg Einbußen beim Gehalt in Kauf zu nehmen, berichtet Thomas Hoppe*.
Die Energiewende führt zu einem erheblichen Umbau beim Personalbestand. Die ersten großen Veränderungen zeichneten sich bereits
in den Jahren 2010 und 2011 ab. Durch den Boom bei den erneuerbaren Energien waren insbesondere Ingenieure mit Erfahrung in
den Bereichen Photovoltaik, Windkraft und Biomasse sehr gefragt, was auch zu einer unverhältnismäßig hohen Vergütung führte.
Junge Ingenieure mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.02.2014, 09:22 Uhr
Mittwoch, 26.02.2014, 09:22 Uhr