HINTERGRUND:
Um die Wette mit dem Wind
Aus rund 40 % der in Deutschland installierten Windkraftkapazität fließt der Strom ins Netz der Berliner Vattenfall Europe Transmission (VE-T). Der Netzbetreiber schließt gerade eine wichtige Ost/West-Verbindung in seiner Regelzone.
„Die Windsammelschiene“, steht auf der Titelseite einer Info-Mappe von VE-T, dazu, „EEG-bedingter Neubau 380 kV-Freileitung
von Schwerin nach Hamburg“. Wer VE-T ist, das wird natürlich auch erläutert: „Vattenfall Europe Transmission GmbH betreibt
das 380/220kV-Elektrizitätssystem in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.02.2006, 10:33 Uhr
Dienstag, 28.02.2006, 10:33 Uhr