TECHNIK:
Ultraschall für Energiebilanzen
Mit tragbaren Ultraschall-Durchflussgeräten lassen sich bei Heizungs- und Kühlkreisläufen mit geringem Aufwand Energiebilanzen ermitteln und so Schwachstellen entdecken.
Die für die Bilanz notwendigen Volumenströme von flüssigen Medien können in gefüllten Rohrleitungen am Ein- und Auslauf des
Kreislaufs durch zwei von außen aufgeschnallte Sensoren bestimmt werden. Diese senden und empfangen zur gleichen Zeit Ultraschalwellen,
deren so erfasste Laufzeitdifferenz proportional zur Fließgeschwindigkeit ist. Aus dieser und dem vorher eingegebenen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.03.2007, 09:18 Uhr
Donnerstag, 08.03.2007, 09:18 Uhr