• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Ulm setzt auf Elektro-Gelenkbusse
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Ulm setzt auf Elektro-Gelenkbusse
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Daimler Truck Global Communications

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH haben im November vergangenen Jahres 14 neue, rein batterieelektrisch angetriebene Gelenkomnibusse bestellt (wir berichteten). Daimler Buses hat nun die ersten zwei Elektro-Gelenkbusse Anfang Juli geliefert und den stolzen neuen Eigentümern übergeben. Sechs weitere „eCitaro G“ folgen im Herbst 2024. Die Lieferung der übrigen sechs Fahrzeuge erfolgt im kommenden Jahr. Die Gelenkbusse können nicht nur mit Steckdosen an der linken und rechten Seite über der Vorderachse im Busdepot geladen werden, sondern auch unterwegs mittels Pantograf auf dem Busdach.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.07.2024, 10:45 Uhr

Mehr zum Thema