• Deutsche E-Mobilität verliert im europäischen Vergleich
  • „Ein solcher Systemwechsel ist für uns alle neu“
  • Erwartete aus dem Markt ausscheidende Kraftwerksleistung bis 2028
  • Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
Enerige & Management > Ukrainekrieg - Ukrainer frieren schon
Quelle: Pixabay / jorono
UKRAINEKRIEG:
Ukrainer frieren schon
Wie ist es um die Gasversorgung in der Ukraine selbst inmitten des Kriegs bestellt? Dazu hat sich Naftogaz geäußert.
 
(dpa) − Rund 300.000 Haushalte in der Ukraine müssen nach Angaben des größten Energieversorgers im Land derzeit ohne Gas und Wärme auskommen. "Wir sichern eine relativ stabile Gasversorgung in großen Teilen des Landes - aber mit Ausnahmen wie im belagerten Mariupol oder Charkiw", sagte der Vorstandsvorsitzende von Naftogaz, Jurij Witrenko, Zeit Online. Es sei unmöglich, in Mariupol noch etwas zu reparieren. 

Von insgesamt rund 30 Millionen Haushalten seien 300.000 von der Versorgung mit Gas und Wärme abgeschnitten. Witrenko forderte, dass der Westen seine Zahlungen für russisches Gas und Öl auf ein Treuhandkonto überweist und die Gelder nur freigibt, wenn Russland sich aus der Ukraine zurückzieht.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.03.2022, 15:12 Uhr

Mehr zum Thema