UK: Neta soll den Strom-Großhandel neu ordnen
Im März dieses Jahres tritt in Großbritannien das sogenannte Neta-Stromhandelssystem in Kraft. Das exakte Datum steht noch nicht fest, da immer noch Tests und Marktverlaufs-Simulationen laufen.
Während die Energieaufsichtsbehörde sich viel von Neta verspricht, gibt es im Land, wie beispielsweise von Verbraucherschutzorganisationen,
auch gegensätzliche Einschätzungen. Der Regierung geht es vor allem darum, dass das Strom-Großhandels-Preisniveau sinkt. Genau
das schließen aber manche Kritiker des neuen Systems aus; sie fürchten eher das Gegenteil, nämlich eine Aufwärtsbewegung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.02.2001, 14:13 Uhr
Freitag, 09.02.2001, 14:13 Uhr