• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Personalie - ÜZ Mainfranken geben sich eine Doppelspitze
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
ÜZ Mainfranken geben sich eine Doppelspitze
Seit Juli wird der Energieversorger ÜZ Mainfranken von zwei geschäftsführenden Vorständen geleitet.
 
Da die Anforderungen an die Position sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich stetig komplexer werden und von einem Geschäftsführer allein kaum mehr bewältigt werden könnten, habe man sich entschieden, die Aufgaben auf zwei hauptamtliche Vorstände zu übertragen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung des Versorgers "ÜZ Mainfranken eG".

Simone Junk betreut künftig die kaufmännischen Bereiche Vertrieb und zentrale Dienste, während Jürgen Kriegbaum die technischen Bereiche Netz und Netzservice verantwortet. Kriegbaum ist bei der ÜZ bereits seit mehr als zehn Jahren als Bereichsleiter im Netzservice tätig, vergangenes Jahr hat er interimsweise den Posten des alleinigen geschäftsführenden Vorstands übernommen. Auch vor seiner Zeit bei der ÜZ Mainfranken war er als Diplom-Ingenieur viele Jahre in der Energiebranche beschäftigt, zuletzt beim Bayernwerk als Teamleiter Bau- und Betriebsmanagement sowie in verschiedenen Facharbeitskreisen.

Simone Junk blickt auf 30 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft zurück. Sie startete ihre Karriere bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft im kaufmännischen Bereich. Dort verantwortete sie das energiewirtschaftliche Risikocontrolling und war für die Ergebnisberichterstattung sowie die Steuerung der Commodities zuständig.

„Die ÜZ Mainfranken ist ein regional verwurzeltes und fortschrittliches Unternehmen, das gerade im Bereich erneuerbare Energien heute schon einen Schritt voraus ist und mit dessen Werten ich mich als Person voll identifizieren kann“, erklärte Junk. Sie wolle in Zukunft richtungsweisende Impulse geben und die strategische Ausrichtung der Energiegenossenschaft mitgestalten. Auch Kriegbaum begrüßte die Doppelspitzen-Lösung und dass sich die Fülle der Aufgaben des geschäftsführenden Vorstands nun auf mehreren Schultern verteilt. „So können wir uns mit unseren verschiedenen Schwerpunkten und Kompetenzen perfekt ergänzen.“
 
Simone Junk und Jürgen Kriegbaum sind jetzt
geschäftsführende Vorstände der ÜZ Mainfranken
Quelle: ÜZ Mainfranken / Eva Gerhart
 

Die ÜZ Mainfranken ist in der Region Main-Steigerwald tätig. Sie beschäftigt 200 Mitarbeitende und versorgt mehr als 125.000 Kunden in den Landkreisen Schweinfurt, Haßberge, Kitzingen, Würzburg, Main-Spessart und Bamberg. Sie ist nach eigenen Angaben die größte Energieversorgungsgenossenschaft in Bayern. Neben der Stromversorgung kümmert sich das Unternehmen um den Ausbau des Glasfasernetzes in der Region, um klimaneutrale Wärmelösungen und die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.07.2023, 11:30 Uhr

Mehr zum Thema