• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > KWK - Üblicher Preis fällt leicht
Quelle: Fotolia / XtravaganT
KWK:
Üblicher Preis fällt leicht
Der „übliche Preis“, nach dem ein Teil des eingespeisten KWK-Stroms vergütet wird, ist im dritten Quartal 2023 weiter gefallen.
 
Wie auf der aktualisierten Liste vom 4. Oktober 2023 der Strombörse EEX hervorgeht, fällt der übliche Preis weiter von 9,229 Ct/kWh im zweiten Quartal 2023 auf 9,078 Ct/kWh (90,78 Euro/MWh) im dritten Quartal 2023.

Im Vorjahreszeitraum lag der Durchschnittspreis noch bei einem Rekordwert von 37,575 Ct/kWh. Dieser normalisierte sich im vierten Quartal 2022 allerdings wieder etwas. Zum Ende des Jahres 2022 lag der Wert dann mit 19,28 Ct/kWh wieder nahe an Werten vorheriger Quartale. Im ersten Quartal dieses Jahres fiel er weiter auf 11,58 Cent/kWh (115,80 Euro/MWh). 

Der „übliche Preis“ ist der an der Leipziger Strombörse EEX erzielte durchschnittliche Baseload-Preis des vorangegangenen Quartals. Neben einem ausgehandelten Strompreis für KWK-Strom im Rahmen der Direktvermarktung ist er ein Maßstab für den Preis des ins Netz eingespeisten Stroms. 

Der durchschnittliche Strompreis für Grundlaststrom eines Quartals, der auch als KWK-Index bezeichnet wird, bestimmt nach dem KWK-Gesetz den Wert des KWK-Stroms, der im darauffolgenden Quartal in das Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist wird. Für den KWK-Strom, der im vierten Quartal 2023 eingespeist wird, erhalten die hierfür berechtigten KWK-Anlagenbetreiber entsprechend 9,078 Ct/kWh (90,78 Euro/MWh). 

 
Durchschnittspreis KWK-Index
Quartal üblicher Preis in Ct/kWh
Q3 2023 9,078
Q2 2023 9,229
Q1 2023 11,580
Q4 2022 19,284
Q3 2022 37,575
Q2 2022 18,698
Q1 2022 18,462
Q4 2021 17,897
Q3 2021 9,714
Q2 2021 6,027
Q1 2021 4,957
Q4 2020 3,877
Q3 2020 3,612
Q2 2020 2,026
Q1 2020 2,657
Q4 2019 3,659
Q3 2019 3,745
Q2 2019 3,58
Q1 2019 4,088
Quelle: EEX
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.10.2023, 12:05 Uhr

Mehr zum Thema