• Energiekomplex zur Wochenmitte uneinheitlich
  • Definition sorgt für dicke Luft
  • Durchbruch bei der Wasserstoffverflüssigung
  • BASF und Equinor buchen LNG-Kapazitäten in Mukran
  • DIHK warnt vor Kosten der Energiewende
  • Agora: Wie eine effiziente Energiewende gelingt
  • Bundesnetzagentur warnt vor Strom-Engpässen
  • Länderübergreifende Regelenergiebeschaffung
  • Kabinett beschließt Entlastung bei Stromkosten
  • Abo Energy baut Stellen ab
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Übertragungsweg entscheidend für Klimabilanz
Bild: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Übertragungsweg entscheidend für Klimabilanz
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista

Videostreaming steht im Verdacht, schlecht für das Klima zu sein. Das Umweltbundesamt hat sich in einer Studie damit beschäftigt, wie viel Treibhausgasemissionen Onlinevideos tatsächlich verursachen. Demnach ist der im Rechenzentrum verursachte Anteil an den CO2-Emissionen mit jeweils 1,5 Gramm CO2 pro Stunde relativ gering. "Entscheidend für die Klimaverträglichkeit von Cloud-Diensten wie Video-Streaming ist hingegen, mit welcher Technik die Daten von dort zu den Nutzerinnen und Nutzern übertragen werden", wie es in der Pressemitteilung zur Studie heißt. Besonders wenig CO2 entsteht bei der Übertragung per Glasfaser. UMTS (3G) ist dagegen eine regelrechte Dreckschleuder.
 
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.05.2021, 08:00 Uhr

Mehr zum Thema