
Bild: Shutterstock, THANIT PKC
PHOTOVOLTAIK:
Ü20-Solaranlagen-Betreibern fehlt Perspektive
Für knapp 200.000 Solaranlagen endet bis Mitte der 20er-Jahre die EEG-Vergütung. Den Anlagen droht das Aus, wenn die Politik den Betreibern nicht endlich eine praktikable Lösung bietet.
Die derzeitige Rechtslage ist für viele Betreiber von solaren Dachanlagen weder rentabel noch praktikabel: Wer nach Auslaufen
der EEG-Förderung seinen Solarstrom einfach weiter ins Netz einspeist, dem droht als „wildem Einspeiser“ neben einem möglichen
Bußgeld und viel Ärger wohl die sofortige Stilllegung des Netzanschlusses.Mehr als 18.000 Anlagen fallen bereits Ende des Jahres aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.08.2020, 11:40 Uhr
Dienstag, 11.08.2020, 11:40 Uhr