STROM:
UCTE: Bericht über Italien-Blackout
Nach einer Untersuchung des Verbandes der europäischen Übertragungs-Netzbetreiber (UCTE) hat die schweizerische Netzgesellschaft Etrans das Ausmaß eines Netzschadens der heimischem 380-kV-Leitung Mettlen-Lavorgo unterschätzt und damit den Blackout in Italien verursacht.
Laut dem UCTE-Bericht, der gemeinsam mit den betroffenen Ländern (Schweiz, Italien, Österreich, Frankreich und Slowenien)
erstellt wurde, fiel am 28. September um 3:01 Uhr ein Baum auf die schweizerische Stromleitung und unterbrach diese. Mehrere
Versuche, die Leitung abzuschalten, seien erfolglos geblieben. Durch den Schaden habe sich die Last auf die angrenzenden Netze
verteilt, so auch auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.10.2003, 10:27 Uhr
Dienstag, 28.10.2003, 10:27 Uhr