EMISSIONSHANDEL:
UBS-Studie: CO2-Vermeidung treibt Strompreise
In zehn Jahren 63 Prozent höhere Strompreise für die Endverbraucher in Großbritannien – mit einem solchen Szenario wartet das internationale Bankhaus UBS Warburg in London in seiner jüngsten Studie auf.
Den Grund dafür sehen die Analysten im CO2-Emissionshandel, der 2005 EU-weit starten wird, damit die Gemeinschaft ihrer Kioto-Verpflichtung
nachkommt, ihre Treibhausgasemissionen bis zur Periode 2008 bis 2012 um 8 Prozent gegenüber 1990 zu senken.
Deutschland hat sich im Rahmen des EU-Burden-Sharings zu einer Emissionsminderung um 21 Prozent verpflichtet. Dank des Referenzjahres...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.10.2003, 17:24 Uhr
Donnerstag, 16.10.2003, 17:24 Uhr