KLIMAPOLITIK:
UBA: Klimaschutz kostet weniger als von der UNO prognostiziert
Dem dritten UNO-Klimabericht zufolge müssten bis zum Jahr 2030 weniger als 3 % des globalen Bruttosozialprodukts aufgewändet werden, um die Erderwärmung bis 2050 auf 2°C zu stabilisieren. Das Umweltbundesamt (UBA) sieht den deutschen Beitrag bereits mit 0,5 % des Bruttoinlandprodukts (BIP) gewährleistet.
Voraussetzung sei schnelles Handeln auf allen Ebenen und in allen Bereichen, teilte das UBA mit. Durch den konsequenten Ausbau
effizienter Energiespartechnik und erneuerbarer Energien würden die Kosten in Deutschland dann deutlich geringer sein, als
von der UNO global angenommen, kommentierte der UBA-Präsident Prof. Dr. Andreas Troge den am Freitag veröffentlichten dritten
Bericht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.05.2007, 13:47 Uhr
Montag, 07.05.2007, 13:47 Uhr