KLIMAPOLITIK:
UBA: Keine Laufzeitverlängerung erforderlich
Nach Einschätzung des Umweltbundesamtes (UBA) erfordert die Stromversorgung in Deutschland keine längeren Laufzeiten für Kernkraftwerke. Dennoch dürfe es trotz der Finanz- und Wirtschaftskrise keine Pause beim Umweltschutz geben.
„Wir glauben nicht, dass eine Laufzeitverlängerung erforderlich sein wird", zitieren Nachrichtenagenturen den UBA-Präsidenten
Jochen Flasbarth, der am 10. Februar Stellung zur Klimaschutz- und Energiepolitik der Bundesregierung nahm. Bis 2020 könnten
37 % des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen produziert werden. Dann würden bis 2020 nur noch 3 Prozentpunkte
fehlen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.02.2010, 17:08 Uhr
Mittwoch, 10.02.2010, 17:08 Uhr