STROMMARKT:
UBA befürwortet strategische Reserve
Laut einer Studie des Bundesumweltamtes ist die Schaffung eines Kapazitätsmarkts nicht die beste Alternative, um die Versorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten. Eine strategische Reserve könne den Strommarkt dagegen kostengünstig absichern.
Das Bundesumweltamt (UBA) hat sich gegen die Schaffung eines Kapazitätsmarkts ausgesprochen. Kapazitätsmärkte bergen ein großes
Risiko für Ineffizienzen, weil sie zu wenige Anreize für das Lastmanagement bieten, heißt es in einer Studie, die das UBA
bei dem Beratungsunternehmen Ecofys in Auftrag gegeben hatte. Der gegenwärtige Strommarkt als Energy-Only-Markt stelle dagegen
einen geeigneten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.07.2012, 16:04 Uhr
Donnerstag, 19.07.2012, 16:04 Uhr