KOOPERATION:
TXU und Greenpeace planen britischen Windpark
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und das amerikanische Unternehmen TXU wollen bei der Stromerzeugung aus Windkraftanlagen in Großbritannien zusammenarbeiten.
Das von beiden Partnern vorgelegte Konzept sieht den Bau von insgesamt 15 000 Windturbinen im Meer vor der englischen Ostküste
vor. Die erste Reaktion von Staatssekretär Brian Wilson, zuständig für die Energiewirtschaft im Londoner Wirtschaftsministerium,
ist positiv: Er betonte, dass die englische Ostküste zwischen Themse- und Humber-Mündung nicht nur über ein starkes Windaufkommen
verfüge,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.07.2002, 12:19 Uhr
Freitag, 26.07.2002, 12:19 Uhr