• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Beteiligung - TWL Kom nun in einer Hand
Quelle: Pixabay / Mohamed Hassan
BETEILIGUNG:
TWL Kom nun in einer Hand
Die Pfalzwerke geben ihren Anteil an der „TWL-KOM GmbH“ ab. Alleiniger Gesellschafter sind nun die TWL in Ludwigshafen. Die Transaktion bedurfte einer kartellamtlichen Genehmigung.
 
Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) aus dem pfälzischen Ludwigshafen haben von der Pfalzkom deren Anteil in Höhe von 40 Prozent am Telekommunikationsunternehmen TWL Kom übernommen. „Das Bundeskartellamt hat hierzu am 24. Juli 2024 die Freigabe erteilt. TWL Kom wird in Folge zur hundertprozentigen TWL-Tochter“, heißt es in einer Mitteilung der TWL.

Das Telekommunikationsunternehmen ist seit mehr als 20 Jahren am Markt und beschäftigt in Ludwigshafen rund 100 Mitarbeiter. Es bietet nach eigenen Angaben „Full-Service IT-Lösungen“. Die Pfalzkom GmbH, eine Tochter der Pfalzwerke aus Kaiserslautern, hatte sich im Jahr 2003 mit 40 Prozent an der TWL Kom beteiligt. Sie begründete die jetzige Rücknahme mit einer strategischen Neuausrichtung.

Die TWL-Vorstände Dieter Feid und Thomas Mösl kommentieren die Übernahme so: „In Zeiten zunehmender Digitalisierung sind die Leistungen von TWL Kom als führender IT-Lösungsanbieter in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus wichtig.“

Die TWL-Manager sehen einen erhöhten Bedarf an sicherer und effizienter Datacenter-Infrastruktur und erwarten ein langfristiges Wachstum bei TWL Kom „und somit eine deutliche Stärkung des TWL-Konzerns“.
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.07.2024, 15:08 Uhr

Mehr zum Thema