REGENERATIVE:
Turbulenzen noch und nöcher
Die Windturbinenhersteller und ihre Zulieferer haben weiterhin mit Überkapazitäten und niedrigen Margen zu kämpfen. Sie eint die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Darauf hoffen auch die Investoren in Deutschland, trotz aller Querschüsse aus Berlin.
Ditlev Engel ist nicht zu beneiden. Anfang November musste der Chef des Vestas-Konzerns erneut Hiobsbotschaften verkünden:
Für das dritte Quartal wies der Weltmarktführer in der Windbranche einen Verlust von 175 Mio. Euro aus, womit sich das Gesamtminus
für die ersten neun Monate auf 345 Mio. Euro erhöhte. Um wieder auf Kurs zu kommen, verordneten sich die Dänen ein erneutes
Sparprogramm. Bis...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.12.2012, 12:18 Uhr
Mittwoch, 12.12.2012, 12:18 Uhr