UNTERNEHMEN:
Turbomaschinen für globale Nischenmärkte
Seit fünf Jahren konzentriert sich die AG Kühnle, Kopp & Kausch (KK&K) wieder ganz auf ihr traditionelles Kerngeschäft: die Entwicklung, die Fertigung sowie der Verkauf von Turbinen, Verdichter und Ventilatoren. Dabei scheinen die Geschäfte von KK&K gut zu laufen. „Bis 2003 soll der Umsatz Turbomaschinen von 50 Mio. Euro im Jahr 1998 um das Vierfache auf 200 Mio. Euro steigen“, erklärte Ray Carrell, Vorstandsvorsitzender von KK&K, vergangene Woche auf der ersten hauseigenen Messe in Frankenthal.
In der Vergangenheit präsentierte sich das Unternehmen alljährlich auf dem Internationalen Ausstellungskongress für Chemische
Technik, Umweltschutz und Biotechnologie (Achema) in Frankfurt. In diesem Jahr lud KK&K zur Messezeit rund 130 Besucher zum
Firmensitz nach Frankenthal. Dort wurde das börsennotierte Traditionsunternehmen 1899 durch den Zusammenschluss dreier...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.05.2003, 11:55 Uhr
Mittwoch, 28.05.2003, 11:55 Uhr