Turbinenhersteller bestreitet Produktionsfehler
Das Unternehmen Skoda, Pilsen, Hersteller einer 1000-Watt-Turbine im tschechischen Kernkraftwerk Temelin, sieht sich nicht dafür verantwortlich, dass diese stark vibriert.
Es handele sich nicht um einen Produktionsfehler. Die Firma könne nichts dafür, dass die Turbine erst acht Jahre nach der
Lieferung in Betrieb genommen worden sei, wie ein Firmensprecher gegenüber Prager Zeitungen sagte. Die Garantiezeit für die
Turbine sei bereits abgelaufen, Skoda-Ingenieure würden sich aber an der Fehlersuche beteiligen. Das Kraftwerk muss wegen
des technischen Problems in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.01.2001, 14:04 Uhr
Dienstag, 16.01.2001, 14:04 Uhr