REGENERATIVE:
Turbine statt Blockheizkraftwerk
Aufgrund des niedrigeren Wartungskosten sowie der geringeren Schadstoff-Emissionen hat die HEAG Südhessischen Energie AG (HSE) ein Blockheizkraftwerk im Klärwerk Darmstadt-Eberstadt durch eine Mikrogasturbine ersetzt.
Bei der Reinigung von jährlich etwa 2 Mio. m3 Abwasser, entsteht in der Schlammfaulungsanlage des Klärwerks Süd in Darmstadt-Eberstadt
täglich zwischen 450 und 550 m3 Klärgas. Ein veraltetes Blockheizkraftwerk (BHKW) mit 65 kW elektrischer und 115 kW thermischer
Leistung, das bisher mit dem anfallenden Klärgas betrieben wurde, ist gegen eine Mikrogasturbine des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.03.2007, 10:34 Uhr
Freitag, 09.03.2007, 10:34 Uhr