ENERGIEPOLITIK:
Türkei – großer Markt: Wo sind die Player?
Ungeachtet der Unklarheit im Hinblick auf den Beitritt des Landes zur EU gilt die Türkei als Region mit großen Wachstumspotenzialen – auch im Bereich der erneuerbaren Energien.
Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Regierung gaben sich vor einigen Wochen in Ankara und Istanbul die
Klinke in die Hand: Anfang Oktober weilte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in Anatolien und am Bosporus, fast zeitgleich
reiste Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit einer 20-köpfigen Wirtschaftsdelegation in die Türkei, und Ende Oktober folgte
ihr die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.12.2006, 14:33 Uhr
Freitag, 29.12.2006, 14:33 Uhr