Tübingen versorgt Telekom und verdoppelt Stromabsatz
Die Deutsche Telekom will künftig etwa zwei Drittel ihres Strombedarfs in Baden-Württemberg bei den Stadtwerken Tübingen decken.
Wie der Energieversorger mitteilte, erhöht dies den jährlichen Stromumsatz um etwa 50 %. Der bisherige Jahresabsatz belaufe
sich auf rund 350 Mio. kWh. Das Tübinger Unternehmen hatte den Liefervertrag, der etwa 12 000 von rund 17 000 Vermittlungs-,
Mobilfunk- und Breitbandverteilstellen betrifft, bei einer Auktion im Internet unter 20 Anbietern ersteigert. Rund 340 Mio.
kWh sollen von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.02.2001, 14:40 Uhr
Freitag, 16.02.2001, 14:40 Uhr