UNTERNEHMEN:
Tschechische BHKW für europäischen Markt
Mit über 1 100 in fast 30 Ländern installierten BHKW-Anlagen zählt sich die tschechische Tedom zu den wichtigsten europäischen KWK-Herstellern. Nun soll auch die Präsenz im deutschen Markt verstärkt werden.
Das 1991 im südmährischen Trebic gegründete Unternehmen baute seine ersten Blockheizkraftwerke mit Motoren des Pkw Skoda Favorit,
die eine elektrische Leistung von 22 kW hatten. Dazu kamen Lkw-Motoren Liaz aus dem nordböhmischen Jablonec und Zetor aus
dem slowakischen Martin, so dass bald ein Leistungsspektrum von 22 bis 140 kW abgedeckt werden konnte. 1996 erweiterte eine
auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.03.2004, 09:57 Uhr
Dienstag, 02.03.2004, 09:57 Uhr