
Bild: Fotolia.com, aldorado
POLITIK:
Tschechien setzt auf Kernkraft und Erneuerbare
Mit dem Ausbau von erneuerbaren Energien und neuen Kernkraftwerken will Tschechien seine Abhängigkeit von der Kohle reduzieren.
Das Kabinett in Prag hat am 18. Mai ein neues staatliches Energiekonzept verabschiedet. Demnach empfiehlt Tschechien den Ausbau
der heimischen Kernkraftwerksstandort Temelin und Dukovany. An zweiter Stelle der Prioritätenliste stehen laut Agenturberichten
erneuerbare Energiequellen wie Windkraft und Bioenergie. Die Entscheidung bedeute einen weiteren Schritt weg von fossilen
Energieträgern,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.05.2015, 16:13 Uhr
Montag, 18.05.2015, 16:13 Uhr