• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Trumm für verlustarmen Windstrom-Transport
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Trumm für verlustarmen Windstrom-Transport
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: 50 Hertz / Axel Happe

Am 9. April hat Siemens Energy den ersten der 300 Tonnen schweren Trafos für den Konverter an der Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) Südostlink vor dem Umspannwerk Wolmirstedt bei Magdeburg angeliefert. Auf dem Foto steht er vor einer der beiden im Bau befindlichen Konverterhallen. Südostlink soll von 2027 an Windstrom von der deutschen See über Sachsen-Anhalt verlustarm per Gleichstrom nach Bayern transportieren. Zuerst gelangte der Trafo-Trumm von Nürnberg aus per Schiff nach Magdeburg, dann auf der Schiene nach Wolmirstedt und die letzten 150 Meter per Spezialtieflader. Er wird in Wolmirstedt noch sechs Kollegen bekommen, die gemeinsam von 380 kV auf 525 kV umspannen, dann sind sechs für je eine Phase pro Konverterhalle zuständig und einer dient als Reserve, so ein Sprecher des Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.04.2024, 19:21 Uhr

Mehr zum Thema