REGENERATIVE:
„Trockene“ Vergärung in München
In einem Entsorgungspark in München hat die Bekon Energy Technologies GmbH & Co, Landshut, ihre erste Anlage zur Trockenfermentation von Biomasse in Betrieb genommen.
In der Pilotanlage soll aus relativ trockenen Küchen- und Gartenabfällen aus den Münchnern Biotonnen Biogas gewonnen und in
einem Blockheizkraftwerk verstromt werden, so ein Bekon-Sprecher.Dazu wurden nebeneinander vier garagenförmige Gärbehälter, so genannte Fermenter, mit jeweils rund 200 t Fassungsvermögen
gebaut. Ein Radlader kann die Gärkammern mit Biomasse füllen, bevor diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.07.2003, 11:59 Uhr
Dienstag, 29.07.2003, 11:59 Uhr