INTERVIEW:
Trittin: „Denken in Kartellen muss durchbrochen werden“
Bundesumweltminister Jürgen Trittin treibt derzeit zwei energiepolitische Gesetzesvorhaben durch die politischen Gremien, die die Strukturen der Energiewirtschaft deutlich verändern können. E&M sprach mit dem Grünen-Minister.
E&M: Herr Minister, Energie aus Sonne und Wind ist in Deutschland sehr beliebt. Der zuständige Minister dagegen nicht. Warum?
Jürgen Trittin: Der Bundesumweltminister muss sich, nicht nur in der Energiepolitik, oft gegen durchaus mächtige Unternehmensinteressen
durchsetzen. Das erzeugt kein Übermaß an Beliebtheit. Insbesondere, so paradox das klingt, wenn er sich auch noch durchsetzt....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.01.2004, 10:11 Uhr
Dienstag, 20.01.2004, 10:11 Uhr