Trittin befürchtet Wiederbelebung der Kernkraft
Nach seiner Rückkehr von Gesprächen in Washington zeigte sich Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) „entsetzt“ über die Pläne der US-amerikanischen Energiepolitik, die zivile Nutzung der Kernenergie wieder zu forcieren.
Sogar der Neubau von Kernkraftwerken werde in dem wichtigsten Erzeugerland für Strom diskutiert, berichtete Trittin gestern
in Berlin. Aus Sicht der Bundesregierung habe eine solche Position „absolut keine Zukunft“. Als „Besorgnis erregend“ wertet
Trittin, dass die USA in den vergangenen Monaten die Laufzeiten einiger älterer KKW teilweise um 20 auf bis 60...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.04.2001, 12:30 Uhr
Donnerstag, 26.04.2001, 12:30 Uhr