REGENERATIVE:
Trippelschritte auf See
Die bisherigen Erfahrungen zeigen eindrucksvoll, wie schwer, teuer und mühevoll das Unterfangen ist, Windturbinen in Nord- und Ostsee zu errichten. Investoren hoffen auf die anstehende EEG-Novelle.
Kurz nach dem Nikolausfest kam sie endlich, die Nachricht von der ersten Stromeinspeisung aus dem Offshore-Windpark „Bard
I". Wochenlang war dieser symbolhafte Elektronen-Transfer wiederholt angedeutet und kurz darauf immer verschoben worden.Ohnehin liegt die Bard-Gruppe, die 80 ihrer eigenen Riesenpropeller mit jeweils 5 MW Leistung gut 100 km nordwestlich vor
der Nordseeinsel Borkum ins...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.01.2011, 10:10 Uhr
Dienstag, 18.01.2011, 10:10 Uhr