REGENERATIVE:
Trinationales Vorbild im Meer
Wie es aussieht, wird es in der Ostsee einen Riesen-Offshore-Windpark geben, von dem gleich drei Länder profitieren. Auch die EU unterstützt das Projekt Kriegers Flak.
Den Termin am 10. Juli hatte sich Erwin Sellering nicht nehmen lassen. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident war ranghöchster
„Promi", als es galt, den ersten Spatenstich für die Netzanbindung von „Baltic 1" zu feiern. Wenn alles planmäßig verläuft,
wird der EnBW-Konzern mit Hilfe der wpd offshore service GmbH Ende nächsten Jahres rund 15 km nördlich der Halbinsel...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.08.2009, 09:09 Uhr
Freitag, 14.08.2009, 09:09 Uhr