
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT OFFSHORE:
Trianel setzt auf Härtefallklausel
Durch die Senvion-Pleite werden nicht alle Windturbinen des Offshore-Projekts Borkum bis Jahresende fertig. Ein Passus im Kohleausstiegsgesetz soll aber für die volle Vergütung sorgen.
Der Endspurt dauert länger als geplant: Wohl erst in den ersten Monaten 2020 werden die letzten Windturbinen der zweiten Baustufe
im Trianel-Offshore-Windpark Borkum in Betrieb gehen. „Rund 15 der insgesamt 32 Anlagen können abhängig von der bis zum Jahreswechsel
vorherrschenden Wetterlage von dieser Verschiebung betroffen sein“, kündigte Trianel-Geschäftsführer Sven Becker...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.11.2019, 15:31 Uhr
Mittwoch, 20.11.2019, 15:31 Uhr