UNTERNEHMEN:
Trianel prüft Speicherprojekt bei Höxter
Die Aachener Trianel GmbH will zwischen den Gemeinden Höxter und Beverungen (rund 50 km nordwestlich von Göttingen) ein neues Wasserspeicherkraftwerk realisieren.
Entsprechende Pläne für das 390-MW-Projekt stellte das Unternehmen am 21. Juli vor. Den vorgenommenen Studien nach ist ein
Wasserspeicherkraftwerk am Standort Nethe mit einer Fallhöhe von mehr als 220 m und einem Beckenvolumen von jeweils 4,2 Mio.
m3 vorgesehen. Das knapp 35 ha große Oberbecken könnte südöstlich des Scheelenbergs an der Landstraße L 890 entstehen, als
Standort für das 57 ha...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.07.2011, 13:30 Uhr
Freitag, 22.07.2011, 13:30 Uhr