REGENERATIVE:
Trianel plant weiteres Pumpspeicherkraftwerk
Das Stadtwerke-Netzwerk Trianel will zusammen mit der Thüringer Fernwasserversorgung mehr als 500 Mio. Euro in den Bau eines Pumpspeicherkraftwerks an der Schmalwassertalsperre im Thüringer Wald investieren.
„Trianel hat den Standort im Landkreis Gotha als einen der besten Speicherstandorte Deutschlands identifiziert", sagte Trianel-Projektleiter
Markus Hakes am 20. Oktober bei der Vorstellung des Projektes in Erfurt. Nach ersten Untersuchungen könnte mit der Errichtung
eines über 5 Mio. m3 fassenden Oberbeckens an der bestehenden Talsperre bei Tambach-Dietharz (knapp...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.10.2011, 12:28 Uhr
Freitag, 21.10.2011, 12:28 Uhr