UNTERNEHMEN:
Trianel: Nach Gas demnächst Kohle
Das trinationale Stadtwerke-Bündnis Trianel will ein neues Kohlekraftwerk in einer Größenordnung bis zu 800 MW bauen.
Entsprechende Pläne hatten die beiden Trianel-Vorstände Sven Becker und Reinhard Goethe bei der Vorstellung der Bilanzzahlen
für das Jahr 2004 im Juni angedeutet.Den offiziellen Planungsbeginn verkündete Dieter Attig, Vorsitzender der Trianel-Gesellschaftversammlung und Vorstandschef
der Stadtwerke Aachen AG (Stawag), nun beim ersten Spatenstich für das GuD-Kraftwerk in Hamm-Uentrop. Von diesem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.09.2005, 09:49 Uhr
Freitag, 02.09.2005, 09:49 Uhr