• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Trianel legt Energiepolitik in Markus Hagels Hände
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Trianel legt Energiepolitik in Markus Hagels Hände
Die Leitung des Bereichs Energiepolitik und Unternehmenskommunikation bei der Trianel GmbH liegt in neuen Händen. Zuletzt war der Sprecher der Geschäftsführung auch dafür zuständig.
 
Für die Lobbyarbeit in Bund und Ländern hat die Trianel GmbH einen neuen Mann gefunden: Markus Hagel ist mit Beginn des Monats September 2023 bei der in Aachen ansässigen Stadtwerke-Kooperation zuständig für den Bereich Unternehmenskommunikation & Energiepolitik.

Der 43-Jährige fungierte zuletzt als Repräsentant für RWE in Berlin, heißt es in einer Mitteilung von Trianel. Davor arbeitete er als Fachgebietsleiter in der Abteilung Strategie und Politik für den Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Mit Hagels Unternehmenseintritt kann Topmanager Sven Becker sich wieder auf seine Aufgabe als Sprecher der Trianel-Geschäftsführung konzentrieren. Becker hatte Hagels neuen Bereich zuletzt kommissarisch geführt.

Sven Becker betont die Bedeutung der Aufgabe: „Die Kommunikation und der Austausch zwischen Politik und Energiebranche unter Einbeziehung der Gesellschaft und der Industrie sind der entscheidende Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation“ der Industriegesellschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit.

Markus Hagel kennt sich in Berliner Kreisen offenbar gut aus. Neben den Tätigkeiten für RWE und BDEW hatte er bei Stationen im Bundestag und Bundeskanzleramt Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation, nationale und internationale Energiepolitik und Regulierung gesammelt. Sven Becker glaubt, dass Trianel mit der Verpflichtung von Hagel den Ausbau der erneuerbaren Energien, den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und das Thema Nachhaltigkeit „weiter dynamisch vorantreiben“ werde.
 
Markus Hagel leitet seit Beginn des Septembers 2023 den Bereich Kommunikation und Energiepolitik der Trianel
Quelle: Trianel

 
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.09.2023, 13:31 Uhr

Mehr zum Thema