
Bild: Fotolia.com, DeVIce
STROMHANDEL:
Trianel kooperiert bei windbasierter Regelenergie
Das Windenergieunternehmen Enertrag, Direktvermarkter Green Energy Systems (Gesy) und die Stadtwerke-Kooperation Trianel testen derzeit ein neues Verfahren, um mit der Windenergie am Sekundär- und Minutenreservemarkt teilzunehmen.
Das technische Verfahren, das derzeit an mehreren Anlagen von Enertrag getestet wird, geht nach Auskunft der drei Unternehmen
über das herkömmliche Zusammenschalten von Windenergieanlagen über ein virtuelles Kraftwerk hinaus. Mit einbezogen sei auch
der zuständige Netzbetreiber 50Hertz, der die ostdeutsche Regelzone verantwortet. Ziel ist es laut den Unternehmen, Anfang
2015...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.09.2014, 15:09 Uhr
Mittwoch, 03.09.2014, 15:09 Uhr