UNTERNEHMEN:
Trianel erwägt neues Kohlekraftwerk
Die Trianel-Gruppe, der Zusammenschluss von 26 deutschen und niederländischen Stadtwerken, erwägt den Bau eines Steinkohle-Kraftwerkes mit einer Leistung von rund 750 MW.
Entsprechende Pläne stellten die beiden Geschäftsführer Sven Becker und Reinhard Goethe bei der Bilanzpressekonferenz am 15.
Juni vor. Derzeit laufe ein Machbarkeitsstudie, die innerhalb der nächsten zwölf Kalendermonate abgeschlossen sei soll. „Die
Idee kommt aus dem Kreis unserer Gesellschafter, nachdem sie gesehen haben, wie stringent die Umsetzung für unser GuD-Kraftwerk
in Hamm...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.06.2005, 15:37 Uhr
Mittwoch, 15.06.2005, 15:37 Uhr