
Bild: Dmitry Naumov / Fotolia
GAS:
Trend steigender LNG-Importe gebrochen
Die LNG-Importe in Europa sind in den letzten Monaten wegen Corona und niedriger Erdgaspreise deutlich eingebrochen. Aber auch der LNG-Nachschub aus den USA schwächelt.
Die Auslastung der europäischen Importterminals für verflüssigtes Erdgas (Liquefied Natural Gas – LNG) ist im zweiten Quartal 2020 deutlich zurückgegangen. Wie der aktuelle LNG-Marktradar des Berliner Beratungsunternehmens Team Consult zeigt, kam es
vor allem an Terminals in Großbritannien, in den Niederlanden und in Portugal zu starken Rückgängen. Auch eine geringfügig
höhere...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.07.2020, 14:28 Uhr
Freitag, 24.07.2020, 14:28 Uhr