• Festere Preise an allen Börsen
  • Gasverband: Versorgung für den Winter steht
  • Enercity findet Fläche für Geothermieprojekt
  • Leag mischt Braunkohle mit Holzpellets
  • 50 Hertz baut Netzanbindung Südharz
  • Neuer Geschäftsführer in Bad Keuznach
  • Grünes Licht für Erdgasförderung vor Borkum
  • Bielefeld visualisiert den Fernwärmeausbau
  • EEX führt CBAM-Referenzpreis ein
  • Auch 2025 kein Verbot von Kohleverfeuerung
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Sektoren
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Sektoren
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Im Jahr 2024 war die Energiewirtschaft für 185 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Die gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland betrugen im selben Jahr rund 649 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Damit wurde die gesetzlich erlaubte, angepasste Jahresemissionsgesamtmenge von 693,4 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten unterschritten.

Das Klimaschutzgesetz wurde im Dezember 2019 erlassen. Laut dem Gesetz sollen die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 65 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 reduziert werden. Das Klimaschutzgesetz gab darüber hinaus einzelne Emissionsziele für die in der Statistik aufgeführten Sektoren bis zum Jahr 2030 vor.

*1 Schätzung
*2 Soll-Wert des Klimaschutzgesetzes
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.06.2025, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema