• „Größte Strommarktreform der vergangenen 20 Jahre“ 
  • „Wir haben eine sehr hohe Liquidität“
  • Geplanten Kapazität der Batteriespeicher bundesweit bis 2028
  • Mehr Sonne und Wind drücken den Strompreis
  • Werke von Meyer Burger in Deutschland werden geschlossen
  • Bensheimer Versorger schnallt Gürtel enger
  • Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda haben einen neuen Chef
  • Stadtwerke Osnabrück setzen auf Callcenter
  • Neue Vorgaben für Kommunen durch Klimaschutzgesetz
  • Von China in die Schweiz: Großbatterien auf dem Wasserweg
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Treibhausgas-Emissionen von Gebäuden in Deutschland
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Treibhausgas-Emissionen von Gebäuden in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Die Energiewende im Gebäudebereich kommt nur schleppend voran: Wie Zahlen des Umweltbundesamtes zeige, verursachte der Gebäudesektor in Deutschland im vergangenen Jahr rund 112 Millionen Tonnen Treibhausgas-Emissionen. Damit liegt der Bereich um mehr als 4 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente über dem Zielpfad, der im Klimaschutzgesetz vorgegeben ist. Gegenüber dem Vorjahr konnte zwar ein Rückgang um rund 5 Prozent verzeichnet werden, dieser ist jedoch vor allem auf die Energiesparbemühungen infolge des kriegsbedingten Preisanstiegs der Energiekosten zurückzuführen. Gemäß Zielpfad sollen die CO2-Emissionen von Immobilien bis zum Jahr 2030 auf rund 66 Millionen Tonnen sinken. Im Jahr 2045 soll der Gebäudebestand hierzulande schließlich Klimaneutralität erreichen.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.10.2023, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema