Quelle: E&M / Pixabay
				
			
				STATISTIK DES TAGES:
			
		
		
			Treibhausgas-Emissionen in Deutschland bis 2021
		
		
			
				Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
			
		
		Die Treibhausgasemissionen nahmen laut Zahlen des Umweltbundesamtes in Deutschland gegenüber dem Jahr 1990 kontinuierlich ab – im Jahr 2021 betrugen sie laut Schätzungen rund 750 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente. Die Bundesregierung hat zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen hierzulande in den kommenden Jahren so stark zu reduzieren, dass im Jahr 2045 eine Treibhausgas-Neutralität vorliegt. Der Begriff "Treibhausgase" umfasst die Gase Kohlendioxid, Methan, Distickstoffmonoxid, Hydrofluorcarbon, Schwefelhexafluid und Perfluorcarbon. Treibhausgase befinden sich in der Atmosphäre. Sie schränken das Entweichen der von der Erde abgestrahlten Wärme in das Weltall ein, woraus eine Temperaturerhöhung auf der Erde resultiert.
				Redaktion
				
			
		
					© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.06.2022, 08:30 Uhr
				
			Dienstag, 28.06.2022, 08:30 Uhr
				Mehr zum Thema
			
			
		
	
 teilen
 teilen
 teilen
 teilen
									
																		Stillstand bei der KWK