• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > E-Mobilität - Traton will das Laden leichter machen
Liefer-Lkw von Taton. Quelle: Traton
E-MOBILITÄT:
Traton will das Laden leichter machen
Die Traton Group möchte mit Traton Charging Solutions den Kunden ihrer Lkw-Marken einen bequemen Zugang zu E-Ladestationen ermöglichen.
 
Ziel sei es, den Umstieg auf batterieelektrische Nutzfahrzeuge zu erleichtern, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Traton Charging Solutions soll als neue Dienstleistungsgesellschaft der Gruppe die E-Mobilität im Nutzfahrzeugverkehr vereinfachen: Vertragsabschluss, Rechnungsstellung, Routenplanung und Nutzungsinformationen seien damit unter einem Dach zusammengefasst.

„Wenn sich der elektrische Transport großflächig durchsetzen soll, müssen Ladestationen zugänglich und kostengünstig sein“, erklärte dazu Petra Sundström, Geschäftsführerin von Traton Charging Solutions. „Unsere Mission ist es, die besten Lademöglichkeiten mit den besten Marken zu vernetzen und den Fahrern zu helfen, sie zu finden.“ Der Service umfasst nach Angaben von Traton das derzeit größte Netz öffentlicher Ladestationen in elf Ländern Europas. Als erste Marke will der Lkw-Hersteller Scania das neue Angebot seinen Kunden zur Verfügung stellen.

Einer der ersten Ladenetzbetreiber, der direkt unter Vertrag genommen wurde, ist Milence, ein Joint Venture von Traton, Daimler Truck und der Volvo. Milence will mindestens 1.700 Hochleistungs-Ladepunkte für Ökostrom an und in der Nähe von Autobahnen sowie an Logistik-Hubs in Europa errichten und betreiben. Man befinde sich aber auch mit einer Reihe weiterer relevanter Akteure der Branche in ganz Europa in fortgeschrittenen Verhandlungen und werde schon bald weitere wichtige Partner vorstellen, betonte Petra Sundström.

Die Traton SE gehört mit ihren Marken Scania, MAN, Navistar und Volkswagen Truck & Bus nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Nutzfahrzeugherstellern. Das Produktportfolio umfasst Lkw, Busse und leichte Nutzfahrzeuge.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.10.2023, 12:04 Uhr

Mehr zum Thema