Transport-Freigabe für atomare Brennelemente
Das Umweltministerium in Schwerin hat am Montag die Freigabe für den Transport von Castor-Behältern aus dem Nasslager in das benachbarte atomare Zwischenlager Nord bei Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) erteilt.
Das teilte der Reaktorschutzverantwortliche des Ministeriums, Herbert Schattke, mit. Die Einlagerung atomarer Brennelemente
in das Zwischenlager Lubmin wird damit fortgesetzt. Die Freigabe gelte für den Transport von rund 4 000 Brennelementen. In
den kommenden vier bis fünf Jahren sollen die atomaren Rückstände aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Nord bei Greifswald in
das Zwischenlager...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.10.2000, 17:04 Uhr
Montag, 16.10.2000, 17:04 Uhr