
Bild: Fotolia.com, electriceye
TECHNIK:
Transnet BW testet Umspannwerk mit neuem Isoliergas
Ein neues Isoliergas will der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW in einem Umspannwerk in der Nähe von Wangen im Allgäu (Baden-Württemberg) einsetzen.
Beim Neubau der 380-kV-Schaltanlage soll nicht mehr Schwefelhexafluorid (SF6) als Isoliergas eingesetzt werden, sondern eine
Mischung aus Perfluorketonen, Sauerstoff und Stickstoff, die sich wesentlich weniger schädlich auf die Umwelt auswirkt. SF6
hat zwar gute elektrische Eigenschaften, ist ungiftig und chemisch stabil, allerdings ist das Treibhauspotenzial enorm: Der
GWP (Global Warming...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.11.2018, 15:32 Uhr
Dienstag, 06.11.2018, 15:32 Uhr